ID

Projekt

...

Werte zurücksetzen

Sieghart Döhring

Lebensdaten

  • geboren 1939 in Bischofsburg
    [öffnen] Quellen

Allgemeine Beschreibung

  • Musikwissenschaftler, Theaterwissenschaftler
    [öffnen] Quellen

Berufliche Details

  • Verfasser einer Publikation
    [öffnen] Quellen

Gemischte Personeninformationen

  • Dt. Musikwissenschaftler und Professor für Theaterwissenschaft
    [öffnen] Quellen

Werke (nach Sprache)

  • deutsche Publikation
    [öffnen] Quellen

Werke (nach Veröffentlichungsdatum)

  • eigene Publikation aus dem Jahr 2014
    [öffnen] Quellen

Werke (nach JDG Notation)

  • als Verfasser an einer Publikation (Sammelbandbeitrag vom Typ Darstellung) aus dem Bereich "Kultur, Kunst, Ideen" zum Bezugsraum "Deutschland" für den Epochenabschnitt "Deutsche Staatenwelt bis 1871" beteiligt
    [öffnen] Quellen
  • als Verfasser an einer Publikation (Sammelbandbeitrag vom Typ Darstellung) aus dem Bereich "Kultur, Kunst, Ideen" zum Bezugsraum "Deutschland" für den Epochenabschnitt "Frühe Neuzeit II (1648-1789)" beteiligt
    [öffnen] Quellen

Werke (nach JDG Konkordanzsystematik)

  • als Verfasser an einer Publikation aus dem Bereich "Kultur, Kunst und Ideen" für die Epochenabschnitte "Deutsche Staatenwelt" und "Frühe Neuzeit" beteiligt
    [öffnen] Quellen

Themen (Schlagworte von Personennamen aus Veröffentlichungen)

  • schreibt eine Publikation mit dem Schlagwort: Giacomo Meyerbeer
    [öffnen] Quellen

Themen (gemischte Schlagworte aus Veröffentlichungen)

  • schreibt eine Publikation mit dem Schlagwort: Musiker
    [öffnen] Quellen
  • schreibt eine Publikation mit dem Schlagwort: Musiktheater
    [öffnen] Quellen

Erwähnungen (nach JDG Notation)

  • als Schlagwort in einer Publikation (Sammelband vom Typ Personalfestschrift) aus dem Bereich "Allgemeine und übergreifende Darstellungen" zum Bezugsraum "Deutschland" für den Epochenabschnitt "Zeitlich umfassende Darstellungen" erwähnt
    [öffnen] Quellen
  • als Schlagwort in einer Publikation (Sammelband vom Typ Personalfestschrift) aus dem Bereich "Kultur, Kunst, Ideen" zum Bezugsraum "Deutschland" für den Epochenabschnitt "Gesamte Neuzeit" erwähnt
    [öffnen] Quellen

Erwähnungen (nach JDG Konkordanzsystematik)

  • als Schlagwort in einer Publikation aus den Bereichen "Gesamtdarstellungen" und "Kultur, Kunst und Ideen" für die Epochenabschnitte "Zeitlich umfassend" und "Gesamte Neuzeit" erwähnt
    [öffnen] Quellen

Erwähnungen (Schlagworte von Personennamen aus Veröffentlichungen)

  • Thomas Betzwieser ist als Herausgeber beteiligt an einer Publikation mit dem Schlagwort: Sieghart Döhring
    [öffnen] Quellen

Beziehungen

Datenquellen

  • [Database] Christoph Cornelißen (Projektleiter), Johannes Thomassen (Arbeitsstellenleiter), Brigitte Berlekamp (wiss. Mitarbeiter), Detlef Gritzke (wiss. Mitarbeiter), Petra Limbach (wiss. Mitarbeiter), Stefan Oehmig (wiss. Mitarbeiter), Michèle Schubert (wiss. Mitarbeiter), Matti Stöhr (wiss. Mitarbeiter), Katy Barthel (wiss. Mitarbeiter), Ulrike Reichhoff (wiss. Mitarbeiter): Jahresberichte für Deutsche Geschichte , Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Berlin / PDR Datentransformation vom 16.09.2015.
  • [XML Import] GND-Datenimport von der Deutschen Nationalbibliothek , Deutsche Nationalbibliothek (Hrsg.), Leipzig, Frankfurt am Main / ©2014.

Angaben zur PDR Daten-Transformation

  • [Skript] Anke Maiwald (Programmierer): Konvertierung von Personen- und Titeldaten aus der bibliographischen Datenbank der Jahresberichte für Deutsche Geschichte, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Berlin / ©2014.

Projekt

Normdaten

  • SWD: 7537412-2
  • PND: 11801448X
  • GND: 11801448X

Weitere PDR Personeninformationen mittels ID-Suche

GND: 11801448X, PND: 11801448X, SWD: 7537412-2

Weiterführende Informationen

⬆ top

Hinweis: Dieses Personendatenblatt wurde automatisch erzeugt. Es zeigt die Zusammenstellung der im PDR enthaltenen Personendaten aus dem Projekt "Jahresberichte für Deutsche Geschichte". Datenquelle: https://pdrprod.bbaw.de/idi/pdrsp/pdrPo.001.008.000006613 (erstellt am 22.06.2016, 18:13:46 Uhr).

Deutsche Forschungsgemeinschaft
© 2016 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften