ID

Projekt

...

Werte zurücksetzen

Karl Wilhelm Graf Finck von Finckenstein

Lebensdaten

  • Geb. am 11.021714 in Berlin
    [öffnen] Quellen
  • gest. am 03.01.1800 in Berlin
    [öffnen] Quellen

Biographische Details

  • 1735 Legationsrat, 1740 Geheimer Legationsrat und Minister der preußischen Regierung am dänischen Hof
    [öffnen] Quellen
  • 1743 Aufenthalt in England
    [öffnen] Quellen
  • von 1744 bis 1746 preußischer Diplomat in Schweden
    [öffnen] Quellen
  • seit 1747 Wirklicher Geheimer Staatsminister, preußischer Diplomat in Rußland
    [öffnen] Quellen
  • von 1749 bis 1799 Geheimer Kabinettsminister
    [öffnen] Quellen
  • Friedrich II. hatte Finck von Finckenstein während des Siebenjährigen Krieges in seiner Geheiminstruktion für den Fall seines Todes als Regierungschef vorgesehen
    [öffnen] Quellen
  • 1762 erhielt Finck von Finckenstein die Stelle eines Domherren in Halberstadt
    [öffnen] Quellen

Plenarsitzungen der Akademie (Erwähnung in Anwesenheitsliste)

  • Teilnahme an der Akademie Plenarsitzung am 03.07.1749
    [öffnen] Quellen
  • Teilnahme an der Akademie Plenarsitzung am 22.01.1750
    [öffnen] Quellen
  • Teilnahme an der Akademie Plenarsitzung am 21.05.1750
    [öffnen] Quellen
  • Teilnahme an der Akademie Plenarsitzung am 18.06.1750
    [öffnen] Quellen
  • Teilnahme an der Akademie Plenarsitzung am 19.01.1752
    [öffnen] Quellen

Plenarsitzungen der Akademie (Erwähnung im Protokolltext)

  • Claude Etienne Darget war Akteur oder Gegenstand der Besprechung in der Akademie Plenarsitzung am 03.07.1749
    [öffnen] Quellen
  • Dr. med. Johannes Theodor Eller war Akteur oder Gegenstand der Besprechung in der Akademie Plenarsitzung am 03.07.1749
    [öffnen] Quellen
  • Claude Etienne Darget war Akteur oder Gegenstand der Besprechung in der Akademie Plenarsitzung am 22.01.1750
    [öffnen] Quellen
  • Augustin Grischow war Akteur oder Gegenstand der Besprechung in der Akademie Plenarsitzung am 21.05.1750
    [öffnen] Quellen
  • François Thomas Marie Baculard d' Arnaud war Akteur oder Gegenstand der Besprechung in der Akademie Plenarsitzung am 21.05.1750
    [öffnen] Quellen

Beziehungen

Quellen/Literatur

⬆ top

Hinweis: Dieses Personendatenblatt wurde automatisch erzeugt. Es zeigt die Zusammenstellung der im PDR enthaltenen Personendaten aus dem Projekt "Sitzungsprotokolle der Akademie". Datenquelle: https://pdrprod.bbaw.de/idi/pdrsp/pdrPo.001.006.000000154 (erstellt am 22.06.2016, 15:29:26 Uhr).

Deutsche Forschungsgemeinschaft
© 2016 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften