Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:common:news

Aktuelles

SPARQL Endpoint

Das PDR hat vor kurzem einen SPARQL Endpoint als Zugang zum veröffentlichten Teil seines Datenbestandes freigeschaltet.

Fabian Körner 2016/03/03 14:34

PaDRe 1.1.0 veröffentlicht

Seit heute ist eine aktualisierte Version unserer Schnittstelle zum Datenbank-Backend im Download-Bereich verfügbar. Wegen des verbliebenen zeitlichen Rahmens des Projektes, kann diese Version als endgültig angesehen werden. Eine Aktualisierung laufender Instanzen des PDR kann vorgenommen werden, ist aber erst erforderlich, wenn die in Kürze erscheinenden neuen Versionen von lib-pdr bzw. der PDR-Allies genutzt werden sollen.

Fabian Körner 2015/12/23 17:42

Neues Webfrontend für PDR-Klassifikationen

Im Rahmen der Erweiterung des Datenmodells wurde auch eine Datenstruktur für PDR-Klassifikationen entwickelt, sodass diese nun applikationsunabhängig bearbeitet und gespeichert werden. PDR Klassifikationen, die in der neuen Datenstruktur vorliegen, können auf einer eigens dafür eingerichteten Website recherchiert werden.

Visualisierungskonzept

Seminarteilnehmer der Lehrveranstaltung „Visualisierung kultureller Sammlungen“ an der Universität Potsdam haben im WS 2014/15 auf Basis eines Teildatenbestandes des PDR und in enger Zusammenarbeit mit dem Projekt ein Konzept für die Darstellung der Daten mittels moderner Visualisierungstechniken erarbeitet (pdf).

Erweitertes Datenmodell

Die Datenmodellierung für das erweiterte Datenmodell wurde abgeschlossen – Schema Dateien sowie die Dokumentationen stehen nun als Download zur Verfügung.

Beacon-Liste für Verknüpfung zu personendaten.org

Es wurde für die Inhalte des Webfrontends „personendaten.org“ eine weitere Beacon-Datei zur Verfügung gestellt: BEACON-Liste.

Kleines Update für lib-pdr

Die zentrale Bibliothek des PDR (lib-pdr) wurde heute aktualisiert und ist nun in der Version 1.1.2 in unserem Download-Bereich verfügbar. Die nach außen sichtbare Änderung betrifft die Verbesserung des Informationsgehaltes von Fehlermeldungen.

Fabian Körner 2014/08/07 15:46

Neue Versionen einiger Software-Pakete

Seit kurzem stehen neue Versionen unserer Softwarepakete PaDRe (1.0.2), lib-pdr (1.1.1) und PDR-Allies (1.1.0) zum Download bereit. Sie enthalten einige Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen. Die jeweiligen Vorgängerversionen (auch enthaltene Client-Bibliotheken) sind damit veraltet und sollten nicht mehr verwendet werden.

Fabian Körner 2014/07/11 14:03

Quellcode und Schemadateien

Auf Github ist nun der Quellcode zu unserer Software Archiv-Editor zugänglich. Außerdem sollen Sie gerne über die geplante Erweiterung des Datenmodells diskutieren.

Upcoming events

Präsentation unseres Projektes auf dem Workshop der Digital Humanities Berlin am 28.2.14 - „Grenzen überschreiten - Digitale Geisteswissenschaft heute und morgen“

IDI Schnittstelle verfügbar

Seit ein paar Tagen ist eine neue Schnittstelle des PDR verfügbar. Sie hat den schönen Namen IDI (ID-Interface) und die Aufgabe, den Zugang zu Personen im Repositorium über Personenidentifikatoren möglich zu machen. GND (z.B. Chodowiecki) inklusive BEACON-Liste sind natürlich dabei. Ausgelieferte XML-Dokumente enthalten die direkt oder indirekt mit der angegebenen ID verknüpften Personen-Objekte des PDR, zugehörige Aspekte sowie alle relevanten Quellen.

Fabian Körner 2014/01/08 13:39

Releases: PaDRe 1.0.0, PDR-Allies 1.0.2, lib-pdr 1.0.4

Neue Versionen einiger Software-Pakete des PDR sind im Download-Bereich verfügbar.

Gleichzeitig sind nun die Javadocs für PaDRe, PDR-Allies und lib-pdr online.

Fabian Körner 2013/11/28 17:51

Beta: GND Investigator

Seit ein paar Tagen läuft die Testphase unseres bereits angekündigten GND Investigators. Die Plattform hat für uns primär zum Ziel, die Recherche dringend benötigter GND Identifikatoren so zu verpacken, daß sie als interessanter Zeitvertreib bei vielen Helfern auf Zustimmung stößt und regelmäßige Beteiligung provoziert.

http://pdrprod.bbaw.de/gnd/

Fabian Körner 2013/11/28 17:26

Wollen Sie mitspielen?

Das PDR hat eine spielerische Umgebung entwickelt, um Daten im Repositorium mit der Gemeinsamen Normdatei (GND) auszuzeichnen. Der INVESTIGATOR. Freischaltung in den nächsten Tagen!

Release Archiv-Editor mit neuster PDR-Klassifikation

Installieren Sie sich den neusten Archiv-Editor (AE) mit einer überarbeiteten PDR eigenen Klassifikation. Testen Sie auch den AE und seine Fähigkeiten mit “Leibniz

de/common/news.txt · Zuletzt geändert: 2016/03/03 14:36 von fkoerner

Seiten-Werkzeuge